Aktuelles
ZimNews
Podcast

Der katholische Priester Felix Mukaro berichtet regelmäßig über die Situation in Simbabwe – diesmal über die Proteste gegen die Regierung und deren Reaktion. (Foto: Dr. Christian Ender, www.cender.de)
Podcast vom 21.8.2020
Mehr erfahren über die Kritik die katholischen Bischöfe Simbabwes an den Menschenrechtsverletzungen der Regierung
München für Harare e.V.
Die Städtepartnerschaft zwischen München und Harare wurde gegründet, um Brücken zu schlagen zwischen den Menschen verschiedener Kulturen. Doch Partnerschaft bedeutet auch, dem Partner unter die Arme zu greifen, wenn er in Not ist.
Der ehrenamtlich arbeitende Verein München für Harare e.V. entstand 1998 auf Initiative einiger Münchner Stadtratsmitglieder mit dem Ziel, sozial benachteiligten Kinder in Münchens Partnerstadt Harare eine Zukunftsperspektive zu geben. Er versteht sich als Plattform für alle sozialen Aktivitäten zwischen München und Harare.
